Saltede la navigaziun
Logo - Provinzia Autonoma de Bulsan - Südtirol
Provinzia Autonoma de Bulsan - Südtirol
LAD DEUITA ENG
Parcs naturai
  • Home
  • Parcs naturai
    • Le conzet de parch natural te Südtirol
    • Parch natural Schlern-Rosengarten
      • Info Parco Tires
      • Arbeiten im NP SR
    • Parch natural Texelgruppe
      • Neue Seite
    • Parch natural Pöz-Odles
      • Ambiënt de vita „Parch natural“
      • Ciasa dl parch natural
      • Punt d'informaziun sura les Dolomites Patrimone mondial UNESCO Zans
      • Percursc naturalistics
      • Escurjiuns acompagnades fora por la natöra
      • Escurjiuns virtuales y propostes da jí sö por munt
      • Stüdi y relevamënc
      • Arbeiten im Naturpark
      • Links de ütl
    • Parch natural Fanes-Senes-Braies
      • Ambiënt de vita „Parch natural“
      • Ciasa dl parch natural
      • Percursc naturalistics
      • Escurjiuns acompagnades fora por la natöra
      • Escurjiuns virtuales y propostes da jí sö por munt
      • Stüdi y relevamënc
      • Arbeiten im Naturpark
      • Links de ütl
    • Parch natural Trudner Horn
      • Arbeiten im Naturpark
    • Parch natural Trëi Pizes de Lavarëi
      • Arbeiten im Naturpark
    • Parch natural Rieserferner-Ahrn
      • Arbeiten im Naturpark
    • Parch natural Stilfserjoch
  • Vire i parcs
    • Manifestaziuns
  • Media
    • News
      • News archiv
    • Publicaziuns
    • Links de ütl
    • Video
  • Contat
  • Home
HomeMediaNewsNews archiv
Suche
  • News Naturparks allgemein | 06.09.2018

    45 neue Junior Ranger: Diplomverleihung am 8. September

    45 Jugendliche haben diesen Sommer an der Ausbildung zum Junior Ranger in den Naturparks teilgenommen. Am 8. September findet die Diplomverleihung statt (Foto LPA/Naturparks)

    An diesem Samstag werden in Toblach die Junior Ranger-Diplome an die Jugendlichen verliehen, die im Sommer an der entsprechenden Ausbildung teilgenommen haben.

  • News Naturschutz | 21.08.2018

    Artenvielfalt: Vernetzt forschen, um vollständiges Bild zu erhalten

    Konzept für Biodiversitäts-Monitoring vorgestellt (v.li.): Agrarlandesrat Schuler, Umweltlandesrat Theiner, Eurac-Mitarbeiter Niedrist. Foto: LPA/mac

    Eurac Research wird federführend eine Datenbank über Südtirols Artenvielfalt anlegen; die Landesräte Theiner und Schuler haben das Konzept vorgestellt.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 17.08.2018

    Stilfserjoch: Bahn frei für den 18. Radtag am 1. September

    Die Stilfserjochstraße wird für den Radtag am Samstag, dem 1. September, von 8.00 bis 16.00 Uhr für den privaten und öffentlichen motorisierten Verkehr gesperrt. Foto: LPA

    Am 1. September wird die 18. Auflage des Radtages Stilfserjoch ausgetragen; dafür wird die Stilfserjochstraße zwischen 8.00 und 16.00 Uhr für Autos gesperrt.

  • News Dolomiten UNESCO Welterbe | 03.08.2018

    Neuer Dolomites UNESCO Geotrail vorgestellt

    Neuer Wanderweg durch die versteinerte Meereslandschaft des Weltnaturerbes Dolomiten vorgestellt (FOTO: LPA/Roman Clara)

    In zehn Etappen durchläuft der Dolomites UNESCO Geotrail die Entstehungeschichte der Dolomiten. Tommasini und Mussner haben den Trail am Col Raiser präsentiert.

  • News Naturschutz | 01.08.2018

    Biologische Vielfalt: Landesregierung finanziert Monitoring

    Landesregierung finanziert Biodiversitätsmonitoring - Foto: px

    Um in Südtirol ein dauerhaftes Biodiversitätsmonitoring zu etablieren, stellt die Landesregierung jährlich künftig 500.000 Euro bereit.

  • News Abteilung | 27.07.2018

    Gsies lässt sich vom Landesbeirat für Baukultur und Landschaft beraten

    Landesbeirat für Baukultur und Landschaft auf Lokalaugenschein in Gsies; v.l.: Ruinelli, Pascolo, Gasparin, BM Taschler und Hintner (FOTO:LPA)

    Der Bau der Tourismuszone Montana in Gsies wird vom Landesbeirat für Baukultur begleitet und an die Landschaft angepasst. Das Gremium war kürzlich vor Ort.

  • News Dolomiten UNESCO Welterbe | 26.07.2018

    Neuer Dolomites UNESCO Geotrail wird am 2. August vorgestellt

    In zehn Etappen durchläuft der Dolomites UNESCO Geotrail die Entstehung der Dolomiten. Tommasini und Theiner stellen den Trail am 2. August am Col Raiser vor.

  • News Dolomiten UNESCO Welterbe | 23.07.2018

    #dolomitesvives: Nachhaltig aufs Sellajoch ab 23. Juli

    Bei #dolomitesvives ab 23. Juli bis 31. August soll das Sellajoch nachhaltig er-fahren werden. Der Zugang für den motorisierten Verkehr wird beschränkt (FOTO: LPA/Angelika Schrott)

    Am Sellajoch gibt es bei #dolomitesvives ab 23. Juli bis 31. August nur beschränkt Zugang für motorisierten Verkehr. Der Pass soll nachhaltig er-fahren werden.

  • News Nationalpark Stilfser Joch | 19.07.2018

    Nationalpark Stilfserjoch: Führungsausschuss eingesetzt

    Die erste Sitzung des neuen Führungsausschusses in Glurns - Foto: LPA

    Umweltlandesrat Theiner hat den neu ernannten Führungsausschuss für den Nationalpark Stilfserjoch eingesetzt.

  • News Abteilung | 19.07.2018

    Einfacher, schneller, genauer: Bauleitpläne in neuem digitalen Gewand

    Geografische Informationssysteme (GIS) erweitern die Nutzungsmöglichkeiten der klassischen Landkarte, im Bild der Landschaftsplan der Gemeinde Natz-Schabs

    Die Landesabteilung Natur, Landschaft und Raumentwicklung hat das geografische Informationssystem (GIS) "NewPlan" gestartet.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (current)
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »

Sitemap

Partí le contignü: Facebook google+ twitter

© 2022 Provinzia Autonoma de Bulsan - Südtirol
Numer de codesc fischel: 00390090215
PEC:

Realisaziun: Südtiroler Informatik AG

  • Aministraziun trasparënta
  • Contać
  • Feedback
CIVIS.bz.it - Das Südtiroler Bürgernetz
  • Impressum
  • Privacy
  • Cookie
Provinzia Autonoma de Bulsan - Südtirol