-
Legföhren-Hochmoore (Pinetum rotundatae und/oder Pino mugo-Sphagnetum)
-
Saure Kleinseggensümpfe (Caricion fuscae)
-
Frische bis feuchte Grünerlengebüsche der subalpinen Stufe (Alnetum viridis)
-
Kleinseggenriede auf basischen bis neutralen Substraten (Caricion davallianae)
-
Montane bis subalpine Heiden über Karbonatgestein (Ericion carneae)
-
Übergangsmoore (Caricion lasiocarpae, Rhynchosporion)
-
Alpenrosen-Heide bodensaurer Standorte (Rhododendron-Vaccinion p.p.)
-
Hochmoor-Bulten aus Torfmoosen (Sphagnion magellanici s.l.)
-
Zwergstrauchheiden bodensaurer Standorte mit Gämsheide und Preisel-, Heidel- oder Rauschbeeren (Loiseleurio-Vaccinion)
-
Subalpine trockene Zwergstrauchheiden aus Zwerg-Wacholder und wärmeliebende Zwergstrauchheiden mit Stink-Wacholder und Ericaceen (Juniperion nanae, Ononido-Pinion)
- Home
- Parcs naturai
- Vire i parcs
- Media
- Contat